Produkte

Frühstücksprodukte

Den Hafersnack von Brüggen „Heiße Flocke“ gibt es in vier Sorten: Natur, Banane, Schoko und Apfel-Zimt.

Molkereiprodukte

Mit Exquisa Körniger Frischkäse Laktosefrei will Hersteller Karwendel seine Zielgruppe erweitern und für Wachstumsimpulse im laktosefreien Markt sorgen.

Molkereiprodukte

Mit der neuen Sorte Himbeer-Passionsfrucht erweitert die Molkerei Herzgut ihr zuckerreduziertes Fruchtjoghurt-Sortiment unter der Marke Jovia um eine weitere Variante.

Molkereiprodukte

Ab Oktober bietet Ehrmann unter der Marke Grand Dessert die saisonale Wintersorte „Schoko Mohn-Marzipan“ an.

Drogeriewaren

Die Handcreme von Neutrogena mit der norwegischen Formel spendet laut Hersteller Johnson & Johnson beanspruchter Haut im Winter intensive und lang anhaltende Feuchtigkeit.

OTC

Das Nahrungsergänzungsmittel Taxofit „Beauty Haut Spezial + Haare + Nägel“ kombiniert die Naturkraft der Goji-Beere mit Kieselerde,
Hyaluronsäure und Q10.

WPR

Henkel bietet mit General Aktiv 6 den Reiniger mit einer neuen Rezeptur an.

Spirituosen

Wilthener Goldkrone „G Hot“ ist scharf im Abgang und schmeckt nach Zimt und Cola. „G Cool“ setzt auf den Kühleffekt von Eis und Kirschen. Als Limited Editions erhältlich.

 

 

 

 

 

Die Basis für den weichen Hibiki Japanese Harmony bilden Whiskys aus amerikanischen Weißeichenfässern.

Wein & Sekt

Mit Tour de Soleil Biologique stellt Mack & Schühle zwei französische IGP-Weine in Rosé und Rot aus dem Pays d’Oc vor.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30