Produkte

Produkt des Monats

Brot- und Backwaren

«Bio UNSER PURES TOASTBRÖTCHEN» von Mestemacher sind frisch getoastet ein wahrer Genuss und aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften äußerst begehrt. Sie gehören zur innovativen Produktreihe «UNSER PURES», die mit der bewussten Entscheidung, auf Mehl und Hefe zu verzichten, neue Maßstäbe im Brotregal gesetzt hat.

Brot- und Backwaren

Mit den Muffins in den Varianten Klassisch und Choco mit Schokoladentropfen bietet der Spezialist für glutenfreie Produkte Dr. Schär das Süßgebäck auch als glutenfreie Alternative an.

Süsswaren

Vor allem im Sommer greifen Verbraucher gerne zu hellen Füllungen und fruchtigen Sorten im Süßwarenbereich, so der Spezialist für Premium-Waffel- und Schokoladenfeingebäck Loacker.

Tiernahrung

Die Pedigree Schmackos Meaty Sticks mit Rind von Mars Petcare eignen sich für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.

Fleisch und Wurst

Schaschlik ohne Spieß besteht aus magerem Fleisch aus der Schweineschulter und ist in einer fruchtig-scharfen Sauce eingelegt.

Süsswaren

Die Klassiker Snickers (Foto), Twix und Mars gibt es jetzt in dem neuen Riegelformat Sticks.

Salzige Snacks

Für die Special Edition Erdnuß Locken Indian Style hat der Snack-Spezialist Lorenz Snack-World die nach eigenen Angaben besten Gewürze Indiens vereint.

Brot- und Backwaren

Mit der Sorte Quinoa-Hafer erweitert Lieken seine Range Lieken Urkorn Fit & Vital.

Frühstücksprodukte

Als „Frische-Kick“ für den Frühstückstisch präsentiert sich Kölln Müsli Knusper Schoko-Minze, das Müsli des Jahres 2016.

Nonfood

Die Clip & Close Eiswürfelbox von Emsa eignet sich für 24 Eiswürfel.

Feinkost

Die Düsseldorfer Marke Löwensenf erweitert ihr Spezialitäten-Sortiment um die Trend-Variante Honig-Senf.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30