Sortiment
Grillen steht bei vielen Verbrauchern hoch im Kurs. Wie der Handel die Grillzeit am Point of Sale erfolgreich für sich nutzen kann.
Bei TK-Fisch sind zunehmend Qualität und Vielfalt gefragt – bei Fischkennern wie auch Convenience-Fans. Nutzen Sie jetzt die Grillsaison für eine inspirierende Aktion.
Die Verbraucher greifen immer seltener zum Bier. Neue Bierstile und Konzepte sind dabei eine Antwort, um den rückläufi gen Markt auf Vordermann zu bringen. Fakten und Daten.
Die internationale Süßwarenmesse in Köln gilt als die größte Fachmesse für Süßwaren und Knabberartikel. Welche Trends und Innovationen die Branche in diesem Jahr erwarten.
Am 20. März ist Frühlingsanfang. Viele Verbraucher starten jetzt mit einem ausgiebigen Frühjahrsputz. Wie Sie das am POS erfolgreich für sich nutzen können.
Die Deutschen lieben Spargel. Die Königin der Gemüse hat je nach Witterung von Anfang oder Mitte April bis zum 24. Juni Hochsaison. Wie Sie die Spargelzeit im POS erfolgreich nutzen können.
Der Erfolg der Energy Drinks treibt das Wachstum der alkoholfreien Getränke. Welche Sorten derzeit besonders wachstumsstark sind und wie die Regalplatzierung angepasst werden sollte.
Das Ostergeschäft gilt als Saisonstart in die starke Eissaison im Sommer. Wie Sie das Geschäft beflügeln können und welche Konzepte 2015 gefragt sind.
Die Frühstücker in Deutschland haben hohe Ansprüche: Einerseits soll es gesund sein, andererseits muss es morgens schnell gehen. Müsli und Cerealien können beides.
Melanie Koithahn, Diplom-Käsesommelière und Fromelière gibt Tipps für die Zusammenstellung einer Käseplatte für zwei, vier und acht Personen.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.