Saltletts Laugencracker

Die neuen Saltletts Laugencracker von The Lorenz Bahlsen Snack-World sollen Zunge und Gaumen gleich doppelt ansprechen. Einerseits sind sie knusprig-salzig wie klassisches Laugengebäck, andererseits mild wie Cracker, so der Hersteller. Damit sollen die Laugencracker zwei unterschiedliche Geschmackswelten zu einem Snackprodukt vereinigen. Wie die übrigen Saltletts-Produkte sind auch die Laugencracker mit Meersalz verfeinert. Der wiederverschließbare 150-Gramm-Standbeutel macht den Genuss des Snackprodukts auch unterwegs und zwischendurch problemlos. Lorenz Snack-World ist einer der führenden europäischen Anbieter pikanter Snackprodukte. Die Marke Saltletts blickt auf eine fast 80-jährige Tradition zurück, die 1935 mit der Einführung der ersten Salzstangen unter dem Namen Salzletten ihren Anfang nahm. Heute umfasst das Sortiment eine Vielzahl an Produkten aus dem Laugengebäcksortiment.

 

Circa Ladenverkaufspris in €:
UVP 1,69
EAN/GTIN:
4018077709982

 

Produkt des Monats: 
Sonntag, 1. Juni 2014 bis Dienstag, 1. Juli 2014
Werbung: 
PR-Kampagne, Karton mit „Neu“-Störer, Zweitplatzierung mit Monodisplay inklusive auffälligem Topschild „Snackt wie noch nie!“, Integration in Saltlett-Sammelpromotion im Spätsommer 2014
Verpackungseinheit: 
Karton mit 12 Packungen à 150 g
Im Handel ab: 
Dienstag, 01. April 2014

News

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

Foto: S. Brückner

Das Unternehmen Panda Nutrition ist als markantestes Start-up aus den Pitchs in der voilà! Start-up-Arena des 127. Markant Handelsforums hervorgegangen.

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.