Milch trifft Müsli

Hier stimmt der Mix: Saliter und mymuesli. Ob Schoko, Banane, Vanilla oder Erdbeer: Die Milchmischgetränke von Saliter bringen mit vier leckeren Sorten und bunten Etiketten Farbe ins Regal – und frische Allgäuer Milch ins Glas. Die kommt bei Saliter direkt von kleinbäuerlichen Betrieben aus der Region. Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker haben da natürlich nichts zu suchen. Stattdessen setzt Saliter für die perfekte Mischung auf ausgewählte Zutaten wie Rainforest-zertifizierten Kakao und füllt das Ganze in umweltfreundliche Glasflaschen ab.
Apropos perfekte Mischung: Milch gehört zu Müsli wie Saliter zum Allgäu. Deshalb hat sich die Traditionsmolkerei mit mymuesli zusammengetan. Beim Kauf eines Saliter Milchmischgetränks gibt es ab sofort ein Probierpaket von mymuesli gratis. Der Code befindet sich auf der Rückseite des Etiketts und kann online bei mymuesli.de (Mindesteinkaufswert 15 €) eingelöst werden. UVP: 0,99 €

 

Einführung ab: 
Mittwoch, 25. Mai 2022
Gebindeeinheit: 
12 Flaschen je Karton
Werbemaßnahmen: 
Sonderplatzierung, Social Media, Internet

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.