News

Montag, 28. August 2023
Foto: Unternehmen

Bünting. Die Unternehmensgruppe treibt den Ausbau der eigenen Grünstrom-Produktion per Photovoltaik (PV) voran, um unabhängiger vom Energiemarkt zu werden.

Montag, 28. August 2023
Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.

Montag, 31. Juli 2023
Foto: Unternehmen

Kaufland führt seine digitalen und stationären Angebote zusammen. In einer Filiale gibt es jetzt einen Online-Showroom, und die neue App vereint beide Welten.

Montag, 31. Juli 2023
Foto: Robert Gross

tegut. Der Händler testet in drei Märkten in Marburg und Eichenzell ein neues System, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) die Verschwendung von Lebensmitteln noch einmal drastisch reduzieren soll. Das Projekt trägt den Namen REIF und steht für «Ressource-Efficient Economic and Intelligent Foodchain».

Montag, 31. Juli 2023
Foto: Unternehmen

Kundeninspiration ist für den Einzelhandel eine grosse Chance. Das zeigt eine Schweizer Studie.

Montag, 31. Juli 2023
Foto: stock.adobe.com/AI Farm

Handelsverband Österreich. Die neue «eCommerce-Studie Österreich» des Handelsverbandes in Kooperation mit der KMU Forschung Austria zeigt unerwartete Veränderungen und Entwicklungen im Online-Handel: Steigende Käuferzahlen (+5 %) treffen auf sinkende Pro-Kopf-Ausgaben von 1760 Euro (-9 %).

Montag, 26. Juni 2023
Foto: stock.adobe.com/Natalia Klenova

Ob Energieeffizienz oder Bio-Handelsmarken: Die deutschen Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig. Das zeigt der GfK Nachhaltigkeitsindex.

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

dm-drogerie markt. Gemeinsam mit dem Logistikunternehmen DSV beliefert dm seit April 2023 im Bonner Stadtgebiet 15 Märkte mit drei vollelektrischen Mercedes-Benz eActros. Mit einer Reichweite von mindestens 300 Kilometern ist die bislang grösste zusammenhängende eActros-Flotte den täglichen Anforderungen in der Filialbelieferung für den urbanen Raum gewachsen.

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

Aus einem persönlichen Schicksal heraus wurde das Start-up CAPANOVA Naturkosmetik gegründet. Ein Praxisbeispiel wie hieraus eine Erfolgsstory wurde.

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

Bio Suisse. In 2022 ging der Umsatz im Lebensmittelmarkt der Schweiz zurück. Bio konnte seinen Marktanteil bei einem leicht rückläufigen Umsatz von 3,8 Milliarden CHF (2021: 4 Mrd. CHF) auf 11,2 Prozent (10,9 %) ausbauen.

Seiten

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.

M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31