News
Das österreichische Handelshaus Julius Kiennast konnte 2013 den Umsatz um 2,4 Prozent auf 77,3 Millionen Euro steigern. Maßgeblich verantwortlich für diese positive Entwicklung sei die Gebietsausweitung des Shop Top Services.
Die MARKANT führt ab April das Nonfood-Geschäft der Zentrale Handelsgesellschaft (ZHG) mit der Testrut-Gruppe zusammen. Bislang hatte die ZHG in Worms das Nonfoodeigengeschäft der
MARKANT inne.
Rossmann hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 mit einem Gesamtumsatz von 6,64 Milliarden Euro und einem Wachstum von 11,6 Prozent abgeschlossen.
Die Verbraucherausgaben für Kosmetik und Körperpflege sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sind 2013 erneut leicht gestiegen, so die Erhebungen des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW).
Die Bundesbürger haben in der Jagdsaison 2012/2013 nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes etwa 28.000 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh verspeist.
Die Schweizer Manor AG konnte 2013 in einem schwierigen Umfeld den Umsatz ihrer Warenhäuser mit 2,8 Milliarden Franken (2,26 Mrd. Euro) stabil auf Vorjahresniveau halten.
Viele Unternehmen glauben nach wie vor an Printwerbung und Kataloge als wichtige Impulsgeber. Das belegt eine Umfrage des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Prinovis.
Die E-Commerce-Märkte in Österreich und der Schweiz wachsen weiter, so die Ergebnisse einer Studie von EHI und Statista. Mit einer Wachstumsrate von 19 Prozent generierten die jeweils 250 umsatzstärksten Onlineshops in Österreich 2012 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro
Die Schlecker-Insolvenz bedeutet für die Drogeriemarktbranche „das Ende der Komfortzone“ – das ist das Ergebnis der BBE-Studie „Monitor Drogeriewaren 2013“. Zwar sei das Gesamtvolumen von 2008 bis 2012 um 5,9 Prozent gewachsen.
Das Globus SB-Warenhaus im thüringischen Hermsdorf ist von der Fachzeitschrift „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ mit dem Branchenpreis „Petcare – Deutschlands bes-te Tiernahrungsabteilung“ in der Kategorie Lebensmittelhandel Regie ausgezeichnet worden. Der Globus-Markt setze Maßstäbe beim besseren Verkauf der Kategorie Tiernahrung, so das Urteil der Fachjury.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.