Markant

Montag, 28. Februar 2022
Foto: Unternehmen

Die Globus Gruppe bewältigt einen Kraftakt. Neben verschiedenen Neueröffnungen werden die übernommenen real-Standorte auf das Globus-Konzept umgestellt.

Montag, 28. Februar 2022
Foto: stock.adobe.com/Siwakorn1933

Zuerst waren explodierende Materialpreise für Bau, Handwerk und Industrie ein Problem, dann griffen Lieferengpässe auf alle Branchen über. Knapp sind vor allem Elektrogeräte und andere Nonfood-Artikel, aber auch bei Lebensmitteln klagen
Händler in der Region DACH zunehmend über Engpässe und stark steigende Preise.

Montag, 24. Januar 2022
Foto: stock.adobe.com/Monkey Business

In Österreich bekennen sich so viele Verbraucher wie noch nie zu einem nachhaltigen Konsum. Das hat der österreichische Handelsverband ermittelt. Die Studie zeigt auch, dass der Lebensmitteleinzelhandel  mit seiner Transparenz ein besonders hohes Renommee geniesst.

Montag, 24. Januar 2022
Foto: Unternehmen

Valora setzt auf Wachstum im europäischen Convenience-Markt und stösst mit dem Kauf von Back-Factory unter die Top 5 der deutschen Gastro-Unternehmen vor.

Montag, 22. November 2021
Foto: stock.adobe.com/Rawf8

Der Online-Handel schafft in vielerlei Dimensionen Wertschöpfung. Er ist Innovationstreiber und auch in ökologischer Hinsicht besser als sein Ruf. Diese und weitere Fakten zeigt eine neue Studie.

 

Montag, 22. November 2021
Foto: Kaufland

Kaufland hat den Beschluss gefasst, seine betriebsbedingten Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 2019 um rund 80 Prozent zu reduzieren. Die Hebel werden entlang der gesamten Prozesskette angesetzt – und spannen auch die Lieferanten mit ein.

 

Montag, 25. Oktober 2021
Foto: stock.adobe.com/HstrongART

Die Verlagerung des Konsums ins Internet wird sich nach der Corona-Krise fortsetzen. Die neuen Multi-Channel-Kunden kommen aus allen Zielgruppen und ihre Ansprüche richten sich an alle Händler, auch den LEH.

Montag, 25. Oktober 2021
Foto: Unternehmen

Der Schweizer Detailhändler Volg setzt sich noch stärker als bisher für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das IP-Suisse-Sortiment.

Montag, 27. September 2021
Foto: stock.adobe.com/Roman Babakin

«Wohngebiete entwickeln heisst: Nahversorgung mitdenken.» So lautet die zentrale Botschaft einer BBE-Studie. Sie liefert interessante Perspektiven mit internationalem Background. Ein Kernergebnis: Stationäre Nahversorger gehören auch im Städtebau der Zukunft dazu.

Montag, 27. September 2021
Foto: stock.adobe.com/Kaspars Grinvalds

Der neue Online-Shop von MPREIS ist live gegangen. Die digitale Storefront überzeugt mit vielen kundenfreundlichen Funktionen – und sie ist eine starke Werbefläche für die Brands der Lieferanten.

Seiten

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.

M D M D F S S
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31