Markant
Was sind die Preistreiber bei Lebensmitteln, wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage, was wird die Zukunft bringen? Der Deutsche Bauernverband hat dazu jeden Winkel der Märkte ausgeleuchtet und erwartet weiter sinkende Preise.
Über die Verpackung lassen sich Käufer binden und auch neue dazu gewinnen. Eingesetzt als Marketinginstrument ist sie ein ideales Werkzeug für den Abverkauf. Welche Verkaufskraft die Verpackung hat und wo die Grenzen liegen – darüber hat das Markant Magazin ONE mit Dr. Robert Kecskes gesprochen, Senior Insights Director Germany bei Consumer Panel Services GfK.
Die Einführung generativer KI werde den Retailbereich grundlegend verändern, sagen IT-Experten. Das betrifft sowohl die Arbeitswelt als auch das Einkaufen an sich.
Wenn auch in Zukunft die Weltbevölkerung ernährt und der Lebensraum für künftige Generationen bewahrt werden soll, dann ist Vertical Farming ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept einer nachhaltigen Nahrungsmittelversorgung. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand, doch die Erzeugungskosten sind hoch.
tegut treibt den Ausbau seines automatischen 24/7-Formats «teo» voran. Neu ist der Rollout an Bestandsflächen, nachdem ein erster Indoor-Markt sehr gut angelaufen ist.
Der Oktober stand ganz im Zeichen der Informationstage bei der Markant Österreich, Markant Syntrade Schweiz und Markant Česko/Markant Slovensko und bot den internationalen Partnern aus Industrie und Handel die Möglichkeit, zusammenzukommen.
Die Gastronomie im Handel nimmt wieder Fahrt auf, steht aber unter Druck. Wie sich die Nachfrage ändert und welche neuen Konzepte der Handel entwickelt, zeigt ein EHI-Whitepaper.
Nachhaltigkeit war beim 124. Markant Handelsforum das dominierende Thema – in Fachvorträgen, Produktvorstellungen und Verpackungslösungen.
KASTNER sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Mit der Verzahnung verschiedener Massnahmen sieht sich der Markant Partner dabei als «Vorbild für die Branche».
Die bargeldlosen Umsätze im deutschen Handel legen weiter zu. Der allergrösste Teil davon wird mit der girocard beglichen, die jetzt noch leistungsstärker werden soll.
Seiten
News
Die Valora Gruppe ist für den avec Flagship-Store an der Freiestrasse in Zürich als «European Convenience Retailer of the Year» im Rahmen des NACS Convenience Summit Europe in Kopenhagen ausgezeichnet worden.
Kaufland ist jetzt auch in Heidenau (Sachsen) vertreten und belebt damit einen etablierten Handelsstandort.
Die Verbraucher bewerten beim Thema Lebensmittelsicherheit die Situation in Deutschland überwiegend positiv. Dies ergab die aktuelle, repräsentative Forsa-Studie «Wie sicher essen wir Deutschen?» im Auftrag der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS).
Ob Urlaub, Gartenprojekt oder der Start in die Festival-Saison – viele Konsumenten planen derzeit ihre Projekte für den Sommer und decken sich mit passenden Produkten ein.