Markant
Heute ist man nicht mehr, was man isst. Sondern man ist, was man nicht isst. Die Ernährung wird zum Stilmittel und zur persönlichen Ausdrucksform. Fakten, Daten, Hintergründe.
Interview mit Christian Harms, dm-Geschäftsführer im Ressort Mitarbeiter zum Thema Employer Branding.
Trends, Entwicklungen und Strategien: Das 108. MARKANT Handels-Forum ist als Branchenplattform einzigartig. Zudem zeigt die MARKANT mit dem Nonfood-Forum Flagge.
Bei Tegut hat das Thema Nachhaltigkeit oberste Priorität. Vor kurzem ist der Markt in Marburg-Cappel als erster klimafreundlicher Supermarkt mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet worden. Christian Günther, Energiebeauftragter im Fachbereich Energiemanagement bei Tegut, im Interview.
Das MARKANT Mitglied Kastner betreibt seit kurzem einen Webshop im B-to-C-Bereich. Der Fokus liegt auf regionalen Spezialitäten aus Österreich. Ein Konzept, das sich rechnet.
Das 107. MARKANT Handels-Forum Food in Karlsruhe stand diesmal ganz im Zeichen des 20-jährigen Firmenjubiläums der Iberiana Frucht. Diese kündigte neue Zukunftsstrategien an.
Stärken und Strategien: Enrique Clavel über den Weg von Iberiana Frucht zum Global Player und warum für einen nachhaltigen Erfolg gelebte Werte so wichtig sind.
Verbraucher wünschen auch beim Einkauf eine gastronomische Versorgung. Wie der stationäre Handel seine Attraktivität mit Gastro-Angeboten erhöht und sich so von der Konkurrenz abhebt. Ein Interview mit Dr.
Bis 2017 will Tegut pro Jahr rund 30 Märkte auf ein neues Ladenkonzept umstellen, das auch in 15 Jahren noch Bestand haben soll. Ein Rundgang durch den neuen Pilotmarkt in Stuttgart.
Globus will am Standort Koblenz-Bubenheim mit einem umfassenden Frischekonzept und innovativer Technik Akzente setzen. Das Ziel: Mehr Komfort, mehr Kunden und höhere Umsätze.
Seiten
News
Nach einem umfangreichen Umbau eröffnete der METRO Grossmarkt in Essen im April 2025 mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von rund 9000 Quadratmetern.
Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird bis April 2026 an deutschen Bahnhöfen rund 80 Convenience-Stores unter ihrer Marke «avec» eröffnen.
Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekord.
Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.