Markant

Donnerstag, 06. Juli 2017
Lange Zeit schien es, dass der Online-Handel mit Lebensmitteln langsam wachsen würde. Jetzt aber könnte Amazon einen Paradigmenwechsel erzwingen. Fachleute sehen den Handel unter Zugzwang. 
Dienstag, 06. Juni 2017
Foto: S. Brückner, T. Schindel

Per Gesetz und mit 25 neuen Verordnungen regelt die Schweiz den Umgang mit Lebensmitteln. Die MARKANT informiert ihre Partner aus Industrie und Handel über alle relevanten Details und unterstützt außerdem durch Datenservices sowie individuelle Beratungen.

Freitag, 05. Mai 2017
Fotos: T. Schindel

Die Digitalisierung als Chance – unter diesem Thema fand im Rahmen des 111. MARKANT Handels-Forum in Karlsruhe ein Themenkongress statt. Praktiker und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft beleuchteten die digitale Zukunft. 

Mittwoch, 05. April 2017
Foto: Fotolia (xtock)

Der Schweizer Detailhandel hat ein weiteres schwieriges Jahr hinter sich. Die Ökonomen der Credit Suisse erwarten jetzt aber, dass sich die Lage 2017 entspannen wird. Allerdings wächst der Druck des Online-Handels.

Montag, 06. März 2017
Foto: Fotolia (P. Atkins)

Gesundheit als Megatrend entwickelt sich zunehmend zu einer Norm, die sozialen Druck auf jeden Einzelnen ausübt. Was Menschen erwarten – und welche Rolle die Lebensmittelbranche dabei spielt.

Montag, 30. Januar 2017
Foto: Masterfile

Die Digitalisierung verändert Kunden, lässt Marktstrukturen ­erodieren, stellt eingeübte Prozesse zur Disposition. Händler müssen sich den Trends stellen und ihre Stärken neu definieren.

Dienstag, 06. Dezember 2016
Foto: Fotolia (weerapat)

Nachhaltigkeit ist wichtig, zahlt aber nicht auf den Gewinn ein? Stimmt nicht, sagt eine aktuelle Studie: Danach können Marken mit nachhaltigem Handeln ihren Wert steigern und messbar höhere Umsätze generieren.

Freitag, 04. November 2016
Fotos: T. Schindel, S. Brückner

Kooperativ, konzentriert und wertschöpfend: So präsentierte sich das 110. MARKANT Handels-Forum Food in Karlsruhe. Der Online-Handel und aktuelle Trends standen dabei im Fokus der Branchenplattform.

Donnerstag, 06. Oktober 2016

Die Verquickung von Handel und Gastronomie bietet dem Handel die Chance der Frequenzsteigerung, aber auch der emotionalen Aufladung des Marktes als Marke. Die Fakten.

Dienstag, 06. September 2016
Fotos: Klaas + Kock

Richtige Beleuchtung trägt nicht nur zur Kaufentscheidung der Kunden, sondern auch zu ihrem Wohlgefühl bei. Emotionale Aspekte des Lichts rücken immer stärker in den Fokus der Lichtplaner.

Seiten

News

Foto: stock.adobe.com – Africa Studio

Mit einem Investitionsvolumen von 28,3 Millionen Euro setzt Müller 2025 seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

Foto: S. Brückner

Das Unternehmen Panda Nutrition ist als markantestes Start-up aus den Pitchs in der voilà! Start-up-Arena des 127. Markant Handelsforums hervorgegangen.

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30